Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen.


Unternehmen

Wissen, was Ingenieurskunst ausmacht

Wussten Sie schon, dass wir auf über 50 Jahre Erfahrung im Feinguss zurückblicken können? 1964 ist unser Unternehmen am Standort Bad Lobenstein entstanden – als erster Gießerei-Neubau in der damaligen DDR. Heute gehört Feinguss Lobenstein zur traditionsreichen Firmengruppe Schubert und Salzer, die im Jahr 2018 ihr 135-jähriges Bestehen feiert. Als zweiter industrieller Anwender von Feinguss in Deutschland kann Schubert und Salzer auf eine langjährige Expertise verweisen.

Am Standort Bad Lobenstein beschäftigen wir etwa 240 Mitarbeiter. Sie sind die Basis für unseren Erfolg. Auf ihre langjährige Erfahrung können Sie zählen – und auf die Kreativität unseres Entwicklerteams. Stellen Sie uns eine Aufgabe, und wir lösen sie. Versprochen.

Unternehmenszahlen

Schubert & Salzer Feinguss Lobenstein in Zahlen

Firmengelände
65.000 m2

reine Produktionsfläche
15.000 m2

Mitarbeiter
ca. 240

Jahresumsatz in Euro
ca. 15 Millionen

Geschichte

Wie wir wurden, was wir sind

  • 2021

    30-jähriges Jubiläum Feinguß Lobenstein im Firmenverbund Schubert & Salzer

  • 2019

    Akquisition eines neuen Boilerclaves
    Durch schnelle Druckbeaufschlagung ermöglicht der Boilerclave eine effektive
    Form des Entwachsens.

  • 2018

    Gewinn des XXI. Innovationspreis Thüringen

    Umstellung auf einen wasserbasierenden Keramikbinder

    Anschaffung einer halbautomatischen Wachsspritzmaschine mit einem Spritzvolumen von 12 Litern. Diese Maschine ermöglicht uns Werkzeuge mit einer maximalen Größe von 1.000 x 1.000 x 1.000 mm zu verwenden.

  • 2017

    Anschaffung eines Rollover-Ofens, der das Gießen von hochwertigen und schwierigen Legierungen ermöglicht

  • 2015

    Digitalisierung des Fertigungsprozesses: Einführung eines optischen 3-D-Scanners, Simulationssoftware und 3-D-Druckers

  • 2014

    50-jähriges Firmenjubiläum mit Ausstellung „50 Jahre Feingußwerk Lobenstein“, einem Tag der offenen Tür sowie einem Festabend für die Mitarbeiter und deren Familien

  • 2011

    20-jähriges Jubiläum Feinguß Lobenstein im Firmenverbund Schubert & Salzer

  • 2007

    Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus Modellfertigung

  • 2006

    Einführung einer neuen Wachsaufbereitung

  • 1994

    30-jähriges Firmenjubiläum im Beisein des Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen

  • 1993

    Übernahme der Schubert & Salzer Feinguß Ingolstadt und Verlagerung der Ingolstädter Produktionslinie nach Lobenstein. Sicherung der Traditionen: Feinguss aus Thüringen und von Schubert & Salzer aus Ingolstadt

  • 1991

    Privatisierung des VEB, Neufirmierung als Feingusswerk Lobenstein GmbH

  • 1990

    drastische Anpassung der Kapazitäten durch gänzlichen Ausfall der bisherigen Ostmärkte

  • 1989

    mit 720 Mitarbeitern werden im Jahr 4000 Tonnen Stahlfeinguss produziert

  • 1967

    Produktionsstart der Feingießerei

  • 1964

    Grundsteinlegung zum ersten Gießereineubau der damaligen DDR

Kontakt

Tel.: (+49) 036651 84-0
Fax: (+49) 036651 2528

E-Mail schreiben
Kontaktformular