Ihr Weg in eine erfolgreiche Zukunft
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)
Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.06.2024
Ausbildungsbeschreibung:
Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle ‑ zum Teil schon während des Produktionsprozesses ‑ und bereiten sie für die Analyse vor. Sie bereiten physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen vor, führen sie durch und werten die Ergebnisse aus. Hierzu wählen sie die jeweils geeigneten Prüfverfahren, Mess- und Hilfsmittel. Beispielsweise untersuchen sie metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Mit verschiedenen Prüfverfahren prüfen sie unterschiedliche Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit und beachten die hierfür geltenden Normen, Regelwerke und Prüfvorschriften.
Ausbildungsort:
- Bad Lobenstein
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn:
- 01. September 2024
Berufsschule:
- Staatliches Berufsschulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik, Selb
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Technische/r Fachwirt/in
- Techniker/in der Fachrichtung Werkstofftechnik
- Techniker/in der Fachrichtung Physiktechnik
- Industriemeister/in
Eingangsvoraussetzungen:
- Abschluss der mittleren Reife oder Fach- Hochschulreife
- Gute schulische Leistungen
- Interesse an Mathematik, Pysik und Chemie
Datenschutzerklärung:
Die vom Bewerber übermittelten personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Datenschutz- und Sicherungsvorschriften ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verarbeitet und genutzt und nach Beendigung gelöscht. Hierzu gibt der Bewerber mit seiner Online-Bewerbung seine Einwilligung.
Der Bewerber kann seine Einwilligung zu jedem späteren Zeitpunkt schriftlich (per E-Mail oder auf dem Postweg) widerrufen.
Karrierekontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH
Sandra Neumeister
Poststraße 31
07356 Bad Lobenstein
zukunft.feinguss[at]schubert-salzer.com
oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular